Die Marktgemeinde Maroldsweisach liegt innerhalb des Naturparks Haßberge im gleichnamigen Landkreis. Sie umfasst eine Fläche von ca. 72 qkm und eine Gesamteinwohnerzahl von ca. 3400 (Stand: 2013), die in den 17 Ortsteilen wohnen. Der bis zur Bearbeitung gültige Flächennutzungsplan (FNP) stammte aus dem Jahr 1984.
Die zweite Änderung des Flächennutzungsplans umfasste eine komplette Neufassung mit neu zu erarbeitendem Landschaftsplan und Umweltbericht sowie die Begleitung der öffentlich rechtlichen Verfahren. Die Bearbeitung des Flächennutzungsplans erfolgte in Kooperation mit dem Teambüro Markert.
Die Marktgemeinde liegt in einem landschaftlich und kulturhistorisch reizvollen Raum an einem Abschnitt der Burgenstraße, der ein entsprechendes Potenzial für den Tourismus bietet. Die Bevölkerungszahlen sind rückgängig. Mit der zweiten Änderung des Flächennutzungsplans erfolgte eine Aktualisierung des Bestands, eine kritische Reflexion der genehmigten Bauflächen mit Rücknahme bzw. Teilrücknahme von Plänen sowie eine moderate Neuausweisung von Baulandpotenzialen in den einzelnen Ortsteilen, um Anreize für Interessenten zu schaffen. Neben der Neuausweisung war die Erhaltung und Nutzung vorhandener Bausubstanz ein wesentliches Thema, um eine Verödung der Altorte zu vermeiden. Im Rahmen des Landschaftsplans erfolgte u.a. die Erstellung bzw. Integration des gesamtörtlichen Ausgleichskonzeptes als Grundlage für ein Ökokonto.